top of page


Buchweizen-Pancakes mit Erdbeersoße
Ein leckeres Frühstücksrezept, das sich auch perfekt für einen Sonntagsbrunch eignet und zudem glutenfrei und frei von raffiniertem Zucker ist. Buchweizen ist laut Ayurveda erhitzend, daher großartig, wenn man im Frühling das Kapha Dosha ausbalancieren möchte. Menschen mit Vata/Pitta Konstitution können zu mehr süßer Erdbeersoße greifen, um die trockene/erhitzende Wirkung des Buchweizens abzumildern. Zutaten Für die Pancakes: 150 g Buchweizenmehl 2 TL Backpulver ½ T
18. Apr.2 Min. Lesezeit


Ayurvedische Rotkrautfleckerl
Ein Klassiker der österreichischen Küche und ein comfort food aus Kindertagen. 👦🏻🥳 Hier habe ich versucht die österreichischen Krautfleckerl neu zu interpretieren und dem Gericht einen aromatischen Twist zu verleihen, durch den Einsatz ayurvedischer Gewürze, die das Gericht bekömmlicher machen und gleichzeitig unser Verdauungsfeuer (Agni) ankurbeln. Zutaten: • 1 halber Kopf Rotkraut, fein geschnitten • 300 g Dinkelfleckerl oder Farfalle • 2 Schalotten, fein gehackt • 2
16. Jan.1 Min. Lesezeit


Wärmende und herzhafte Süßkartoffel-Linsen-Pfanne
Eine einfache Mahlzeit, die lange sättigt. Gewürze wie Kreuzkümmel, Kurkuma und Zimt entfachen unser Verdauungsfeuer (Agni) und sorgen für einen würzigen Geschmack. Ein Spritzer Zitrone und frische Kräuter geben dem Gericht zusätzlich eine frische Note. Das Rezept eignet sich ideal für ein unkompliziertes Mittagessen. Zutaten: 1 große Süßkartoffel 1 Tasse grüne Linsen 1 Zwiebel, gewürfelt 1–2 EL Olivenöl 1 TL Kreuzkümmelsamen 1 TL Fenchelsamen 1 TL Kurkuma 1 TL geräuchertes
17. Dez. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page